hält aus

hält aus
1. sustains
2. withstands

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …   Deutsch Wikipedia

  • Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E …   Deutsch Wikipedia

  • halt — hạlt1 Partikel; unbetont, südd (A) (CH) gespr; 1 verwendet, um zu betonen, dass an einer Tatsache nichts geändert werden kann ≈ eben, nun mal: So ist das halt im Leben; ,,Ist das kalt heute! ,,Na ja, es wir halt Winter 2 verwendet, um eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Halt die Fresse — ist ein Online Fernsehformat, das in regelmäßigen Abständen Lieder deutschsprachiger Rapper visualisiert. Die Sendung wird über Aggro TV ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konzept 3 Diskografie …   Deutsch Wikipedia

  • halt — ¹halt eben, einfach, nun einmal; (ugs.): nun mal. ²halt anhalten, aufhören, bis hierher und nicht weiter, Ende, genug, keinen Schritt weiter, kein Wort mehr, nicht weiter, Schluss, stehen bleiben; (ugs.): aus, stopp. * * * halt:⇨eben(3) halt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Halt — ¹halt eben, einfach, nun einmal; (ugs.): nun mal. ²halt anhalten, aufhören, bis hierher und nicht weiter, Ende, genug, keinen Schritt weiter, kein Wort mehr, nicht weiter, Schluss, stehen bleiben; (ugs.): aus, stopp. * * * halt:⇨eben(3) Halt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • halt — Ptkl eben erw. obd. (9. Jh.), mhd. halt, ahd. halt, as. hald Stammwort. Aus dem Adverb des Komparativs g. * haldiz mehr, eher , auch in gt. haldis, anord. heldr. Herkunft unklar. ✎ Behaghel 3 (1928), 182 185; Lindquist (1961), 24 27; Seebold, E.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Halt mal deinen Schirm fest! —   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart fordert man jemanden dazu auf, nicht zu vergessen, was er sagen wollte, während man ihn in seiner Rede unterbricht: Halt mal deinen Schirm fest, ich hol nur rasch ein paar Zigaretten aus dem Wohnzimmer …   Universal-Lexikon

  • Aus der Matratzengruft — ist eine Oper des Komponisten Günter Bialas, die 1992 unter der Regie von Rosamund Gilmore am Opernhaus Kiel uraufgeführt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Charakter 2 Inhalt 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Aus den Sieben Tagen — (From the Seven Days) is a collection of 15 text compositions by Karlheinz Stockhausen, composed in May 1968, in reaction to a personal crisis, and characterized as Intuitive music music produced primarily from the intuition rather than the… …   Wikipedia

  • Aus jemandem Hackfleisch \(auch: Hackepeter\) machen —   Die saloppe, oft scherzhaft als Drohung gebrauchte Redewendung bedeutet »jemanden gehörig verprügeln« oder auch nur »jemandem gehörig die Meinung sagen, ihm in irgendeiner bestimmten Weise einen Denkzettel verpassen«: Wenn er nicht abgehauen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”